Rega | CD und CD/DAC Spieler
Die Rega Klangideale sind – zwangsweise – durchdrungen von dem Analogen in der Wiedergabe. Bei Plattenspielern ist das selbstverständlich, doch Rega setzt diese Vorstellungen auch bei seinen Digitalkomponenten um. Worauf man sich bei den CD-Playern sicher verlassen kann: Sie klingen immer ausgesprochen natürlich – fast analog. Und ebenso sicher ist: Weil es allesamt Top-Lader sind, ist die Laufwerksmechanik quasi unverwüstlich.
Isis Valve
Der neu entwickelte Röhren-Isis hat die identischen Digital- und USB-Sektionen wie der "normale" Isis.
Die analoge Ausgangsstufe basiert jedoch auf Röhrentechnologie.
Hier kommen 2 nach Militär-Spezifikation ausgewählte 5814A (ECC82) Trioden, angetrieben durch den revolutionären Wolfson WM8741 High-Performance Digital-Analog-Wandler, zum Einsatz. Zwei ECC82 (6DJ8/6922) Trioden befinden sich in der Transformator Treiberstufe.
Der Isis Valve erreicht mit gut produzierten CDs eine so harmonische, musikalische Wiedergabe, so klar und präzise aber auch so warm und rund, wie man sie von einem CD-Player selten gehört hat.
Specifications

Technische Daten:
- CD Player mit Röhren-Ausgangsstufe
- Analogausgang: Cinch und XLR symmetrisch
- Toslink und koaxialer digitaler Ausgang
- Frequenzgang: 17 Hz-20 kHz +/- 0,1 dB
- USB: 16 bit 44,1 / 48 kHz
- Inkl. Metallfernbedienung aus massivem Aluminium
- Erhältliche Farbvariante: schwarz
- Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm
- Gewicht: 25 kg
Isis
Bei der Entwicklung des Isis war es ein wichtiges Ziel das vorhandene digitale Signal ohne interne Verstärkung innerhalb des Konverters in ein analoges zu wandeln. Zum Einsatz kommen im Isis diskrete Class-A Operationsverstärker und Filter. In der analogen Sektion arbeiten zwei Burr PCM 1794 Digital-Analog-Konverter im Doppel-Mono-Aufbau. Diese Kombination garantiert einen außergewöhnlich hohen Dynamikumfang, niedrige Verzerrungen und ein lineares Signal. Um die Digital-Analog-Stufe durch einen Computer zu nutzen, besitzt der Isis auch einen USB-Eingang mit einer separaten, doppelt-getakteten Schnittstelle. Der USB-Anschluss profitiert außerdem von einer galvanischen Trennung zur Hauptschaltung, dies unterbindet den Fluss von Erdungsstrom zwischen dem CD Player und dem Computer.
In der Produktion werden jeweils 3 identische Laser-Einheiten gefertigt. Eine findet Verwendung im ausgelieferten Isis, die beiden anderen werden mit der Seriennummer markiert und archiviert. Ein Beitrag zur Produktlanglebigkeit.
Specifications

Technische Daten:
- CD Spieler
- Analogausgang: Cinch und XLR symmetrisch
- Toslink und koaxialer digitaler Ausgang
- Frequenzgang: 17 Hz-20 kHz +/- 0,1 dB
- USB: 16 bit 44,1 / 48 kHz
- Inkl. Metallfernbedienung
- aus massivem Aluminium
- Erhältliche Farbvariante: schwarz
- Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm
- Gewicht: 25 kg
Saturn MK3
Der Rega Saturn MK3 CD / DAC
Der neue Saturn MK3 wurde im Gehäusedesign der neuen Rega Generation untergebracht. Er bietet eine vollständige Flexibilität sowie Integration ins jedes Audiosystem.
Er ist mit einem unabhängigem DAC-Schaltkreis und einem hochwertigem CD-Spieler ausgestattet. Beides ist über die mitgelieferte Solaris-Fernbedienung vollständig steuerbar.
Digitale Sektion
Der Saturn MK3 verfügt über zwei optische Eingänge, zwei Co-Axial-Eingänge, einem vollständig asynchronen USB Eingang sowie einem „direkten“ digitalen Ausgang von der CD-Wiedergabesektion.
Dadurch lässt sich der Saturn MK3 perfekt in jedes Audiosystem integrieren und ist optisch als auch technisch der perfekte Partner für den kommenden Vollverstärker Rega Elicit MK5.
CDP-Funktionen
Der Saturn MK3 verwendet Rega´s bewährte Digital-Analog-Wandler- und Analog-Ausgangsverstärker-Technologie in Verbindung mit zwei Wolfson WM8742 Digital-Analog-Wandler-ICs.
Technologie
Bei der Technik wurden hochstabile Haupttaktgeber und eine Stromversorgung mit hoher Kapazität in der Schaltung realisiert. Eine leistungsstarker PLL-Digitalschnittstellenempfänger sorgen für sicheren sowie stabilen Betrieb.
Die Signalumschaltung zwischen den CD- und DAC-Funktionen wird in der Digital-Analog-Wandlerstufe durchgeführt. Der Signalweg wurde bei der CD-Sektion minimal gehalten.
USB 192kHz-24bit asynchron
Der DAC-USB-Eingang wurde im asynchronem Betrieb bei Abtastraten von 44,1 bis 192 kHz mit einer Bitrate von bis zu 24 Bit verbessert. Der USB-Eingang hat die gleiche galvanische Trennung wie beim Rega DAC-R.
Der USB verwendet spezielle Treiber auf ihrem Computer die durch generische Windows Treiber verursachte Signalverschlechterung eliminieren.
Specifications

Technische Daten:
- CD/DAC-Spieler/CD Toplader
- DAC und Ausgangsverstärker mit 2 x Wolfson WM 8742
- Aufwendige Stromversorgung
- MP3- und WMA-fähig
- Integrierter DAC mit 2 x koax./opt. Digitaleingang
- Asynchroner USB Eingang wandelt alle gängigen Sampling-
frequenzen bis 24 bit/192 kHz - Fünf verschiedene Digitalfilter für die Wiedergabe wählbar
- Analogausgang
- Koax. Digitalausgang
- Solaris Systemfernbedienung im Lieferumfang enthalten
- Info: Bei einer verwendeten Regalhöhe ab 180 mm kann die CD Lade komplett geöffnet werden
- Erhältliche Farbvariante: schwarz
- Abmessungen H x B x T: 82 x 432 x 320 mm
- Bei geöffneter Lade: H x B x T: 170 x 432 x 350 mm
- Gewicht: 9,7 kg
Apollo CDP
Mit seinem eigens entwickelten Chipsatz und abgestimmter Software bietet der Rega Apollo CDP CD-Spieler eine einzigartige Klangqualität. Weiterentwicklungen im Analog- und Digitalteil und in der Steuerung haben die Performance in jeder Hinsicht verbessert, sowohl bei der Wiedergabe über zB. den neuen Brio Amp 2016 Verstärker als auch bei Verwendung mit dem externen Rega DAC Wandler. Der Apollo 2017 kommt als neueste Version unseres meist verkauften CD-Spielers in einem völlig neuen Gehäuse. So harmoniert er mit unseren übrigen Produkten und fügt sich zudem auch gut in jede andere Anlage ein.
Neuer Chipsatz - überarbeitete Schaltung
Der neue Chipsatz „made in Britan“ bietet im Interesse bester klanglicher und musikalischer Wiedergabequalität überlegene Fehlerkorrektur- und Signalbearbeitungskapazitäten. Ausgangsverstärker werden mit dem neuen DA-Ausgangswandler Wolfson WM 8742, welcher sich auch im REGA DAC findet, deutlich aufgewertet.
Auch die Stromversorgung des Digitalteils wurde beim neuen Modell weiter optimiert. Zu diesem Zweck wurde dieselbe störungsarme Schaltung genutzt, wie sie auch im ISIS CD zum Einsatz kommt. Auf diese Weise werden Abtastfähigkeit, Fehlerkorrektur und Laserführung des Apollo 2017 wesentlich verfeinert.
Mehr Stabilität
Die Benutzeroberfläche wird durch die Verwendung eines dedizierten Display-Mikroprozessors gesteuert, der die Arbeitsbelastung der Hauptregelprozessoren erleichtert. Das bedingt eine Verbesserung der Steuercode-Stabilität. Außerdem wird dadurch eine verbesserte Initialisierungsgeschwindigkeit der abgespielten Disc ermöglicht.
Der Apollo CDP 2017 steckt im neuesten Rega Aluminium-Gehäuse, damit korrespondiert er
perfekt mit dem Styling des aktuellen Brio Amp 2016 Verstärkers.
Specifications

Technische Daten:
- CD Spieler/Toplader
- Ausgangsverstärker mit neuem DA-Ausgangswandler Wolfson WM 8742
- Spezielle, aufwendige Stromversorgung
- Verbesserte Abtastfähigkeit, Fehlerkorrektur und Laserführung
- Optimierter Einlesevorgang durch separaten Mikroprozessor
- MP3 und WMA-fähig
- Analogausgang
- Optischer und koaxialer Digitalausgang
- Fernbedienung (auch für Rega Verstärker geeignet)
- Info: Bei einer verwendeten Regalhöhe ab 170 mm kann die CD Lade komplett geöffnet werden
- Erhältliche Farbvariante: schwarz
- Abmessungen H x B x T: 90 x 220 x 342 mm
- Gewicht: 4,5 kg