Rega | Tonabnehmersysteme

Rega baut nicht nur Laufwerke und Tonarme von überragender Qualität – auch die Tonabnehmer können sich hören lassen. Sechs klassische Abtaster (vier MM und zwei MC sowie einer für Schellack-Scheiben) ergänzen das fantastische Analog-Angebot von Rega. Und man muss nicht lange rätseln: Natürlich fühlen sich die Rega-Tonabnehmer im Rega-Tonarm am wohlsten – auch, weil die Tonarmhöhe immer exakt richtig ist und die TAs hier mit der Rega-typischen Dreipunkt-Verschraubung ohne mühsame Justage perfekt eingebaut werden. Übrigens: Die Rega-Tonabnehmer klingen noch einmal besser, wenn sie mit Rega-Phonovorstufen betrieben werden.

Aphelion 2 MC

 

 

Rega Aphelion 2

Das APHELION 2 gehört zur 4. Generation einzigartiger MC-Abtastsysteme von Rega. Mit dem neuen APHELION 2 wird die hoch entwickelte Technologie des Apheta-3 auf ein neues Niveau gehoben.
Die Rega Entwickler haben alle technischen Merkmale neu durchdacht und optimiert. Entstanden ist das APHELION 2 mit einem außerordentlich steifen Bor-Nadelträger der einen Diamanten mit dem von Rega hoch entwickelten Fine Line Schliff trägt. Der Antrieb besteht aus einem extrem starken Neodym Magneten und einer sehr sogfältig von Hand auf einen winzigen Kreuzträger gewickelten Spule aus extrem dünnem Feindraht.
Die mit dieser Anordnung einhergehende Gewichtsreduktion erlaubt eine verbesserte Abtastung und eine höhere Auflösung von kleinsten Details die in der der Plattenrille verborgen sind. Das APHELION 2 ist in einem hoch präzisen aus einem Stück gefertigten schwarz eloxiertem Aluminiumträger eingebaut. Eine gelbe ultraleichte Abdeckung dient als Schutz vor Beschädigung.

Dieser Tonabnehmer ist die ideale Ergänzung zu dem vielfach preisgekrönten Platenspieler Rega Planar 10 und gehört zur serienmäßigen Ausstattung des Spitzenmodels Rega Naiad.

 

Besondere Merkmale

Wie alle Rega Tonabnehmer ist auch das APHELION 2 von Hand gefertigt. Es stellt derzeit die Spitze in Entwurf und feintechnischer Entwicklung hochwertigster Abtaster dar. Dieses bahnbrechende neue MC-System holt einfach mehr Musik aus jeder Schallplatte heraus als es bislang möglich war.
Der starre Bor Nadelträger und dem Diamant mit dem hoch abtastfähigem Fine Line Schliff tragen wesentlich zu diesem Ergebnis bei. Regas Entwurf ist einzigartig in der Realisierung eines unbedämpften Generators ohne Spanndraht mit äußerst geringer bewegten Masse und rhombischem Gegenlager für den Nadelträger.
Die Anordnung wird durch einen speziell für Rega entwickelten Neodym Magneten vervollständigt. Eine solche System Konstruktion erfordert die Einhaltung äußerst geringer Toleranzen bei der Herstellung des Alu Trägers. In diesem schwierigen Fertigungsverfahren bündelt sich die jahrzehntelange Erfahrung von Rega als Tonabnehmerhersteller. Das Können legt darin, nicht nur Abmessungen, sondern auch die Ausrichtung aller Elemente für die Montage frei von Abweichungen einzuhalten.

Specifications

aphelion 2
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Handgefertigt
  • Schwarz eloxierter Aluminiumträger - Null-Toleranz
  • Bor-Nadelträger
  • Nackter Diamant mit Rega ‘Fine Line‘ Nadelschliff
  • Kreuzspule auf Mikro-Eisen-Spulenträger – weltweit eines der kleinsten Schwingsysteme
  • 0,018 mm Feindraht höchster Spezifikation
  • Speziell für Rega entwickelter Neodym Magnet
  • Empfohlene Auflagekraft 1,9 g
  • Empfohlener Abschlusswiderstand 100 Ohm
  • Spulenwiderstand 10 Ohm
  • Nenn-Ausgangsspannung 350 μVolt
  • Kanalabweichung besser als 10 μVolt
  • Kanaltrennung besser als 29 dB
  • Gewicht: 6 g

Apheta 3 MC

 

Seit nun 15 Jahren hat Rega seine Linie hochwertiger MC-Tonabnehmer immer weiter verfeinert.

Für die Technik schwach gedämpfter Generatoren minimaler Masse mit hochfesten Gehäusen aus einem Stück haben wir den Weg bereitet. In letzter Zeit wurde durch die Verwendung von Magneten aus seltenen Metallen eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit erreicht. Die ganze Entwicklung und eine fortgeschrittene Fertigungstechnik wurden in dem erfolgreichen Abtaster Apheta 2 zusammengeführt.


Mit dem Apheta 3 wird abermals ein technologisches Limit angegangen.

Seit mehreren Jahren haben wir den „Fine Line“ Nadelschliff weiter optimiert, wie er auch im Spitzenmodell Aphelion eingesetzt wird und die spezielle Montage mit einem Einbauwinkel von 90 Grad erlaubt nunmehr eine noch genauere Detailwiedergabe und höhere musikalische Auflösung bei der Abtastung von Schallplatte.
Das System Apheta 3 hat einen extrem leistungsstarken Neodym-Magneten und eine mit großer Sorgfalt von Hand gewickelte Spule auf einem Eisenträger, der nur halb so groß ist wie beim Vorgängermodell. Die damit einhergehende Gewichtseinsparung führt unmittelbar zu besserer Abtastfähigkeit.
Dieses Generatorsystem sitzt in einem völlig neu entworfenen eloxierten Aluminiumträger, der aus einem Stück gefertigt ist und wird mit einer computerberechneten halbtransparenten Abdeckung gegen Beschädigung geschützt.
Dieser Tonabnehmer ist eine ideale Ergänzung für die neuen Modelle Rega Planar 8 und Planar 10. Er ist auf diesen vormontiert zu einem günstigen Kombinationspreis erhältlich.

Specifications

apheta-3
Farbvarianten:
Silber

Technische Daten:

  • Handgefertigt
  • Auflagegewicht 1,9 g bis 2,0 g
  • Eingangsimpedanz 100 Ohm
  • Ausgangsimpedanz 10 Ohm
  • Ausgangsspannung 0,35 mV
  • Kanaltrennung besser als 29 dB
  • Gewicht: 6 g

 

Konstruktive Merkmale:

  • Eisen-Spulenträger und Wicklung in der Größe halbiert gegenüber Vormodell
  • Eines der kleinsten MC Generatorsysteme am Markt
  • Neodym-Magnet neuster Bauart
  • Diamantnadel mit Fine Line Schliff
  • Präzise Wicklung aus hochwertigem Feindraht

Ania Pro MC

Rega Ania Pro

Der letzte Neuzugang der Rega Moving Coil Tonabnehmer Familie ist das neue ANIA-PRO.
Es ist mit dem vom APHETA-2 bekannten Vital-Nadelschliff versehen. Das Profil dieser Nadelform ist dafür ausgelegt das Maximum an Informationen aus den Rillen zu holen.
Das ANIA-PRO zeichnet sich durch einen straffen Bass, geschmeidige Mitten und eine saubere Hochtonwiedergabe aus. Das Ergebnis ist ein sehr ausgewogenes und detailliertes Klangbild.
Wie bei allen Rega MC Systemen hat auch das neue ANIA-PRO eine von Hand gewickelte Mikrospule die in einem Polysulfid Gehäuse hoher Steifigkeit eingebaut ist.
Diese Bauweise erlaubt eine präzise Ausrichtung das Systemkörpers.

Die für Rega Tonabnehmer bekannte 3-Punkt Befestigung bietet eine optimale Ankopplung an den Tonarm und eine automatisch immer richtige Einstellung des Überhanges. Der Systemkörper wird für eine einfache und
sichere Handhabung durch eine Abdeckung aus festem rot-transparentem Material geschützt. Ein besonders kräftiger Neodym Magnet und die sorgsam gewickelte Kreuzspule auf Eisenträger bilden den Kern des  Generators der durch seine Konstruktion eine saubere und hoch auflösende Abtastung vermittelt.

Alle diese Merkmale zusammen genommen bürgen für eine ausgeglichene und dynamisch differenzierte Musikwiedergabe.
Das ANIA-PRO ist der ideale Tonabnehmer für die Rega Plattenspieler Planar 3, 6 oder 8. 

Specifications

ania pro
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Empfohlene Auflagekraft: 1,75…2 Gramm
  • Empfohlener Abschluss Widerstand: 100 Ohm
  • Innenwiderstand: 10 Ohm
  • Ausgangsspannung: 0.35 mV
  • Kanal Toleranz: kleine 20 μV
  • Masse: 6 Gramm

 

Konstruktive Merkmale:

  • Micro Kreuzspule auf Eisenkern
  • Spule aus hochwertigem CU Feindraht
  • Eine der kleinsten Generatoren am Markt
  • Speziell für Rega entwickelter Neodym Magnet
  • Diamant mit „Vital“ Nadelschliff (wie Apheta-2)
  • Empfohlene Einstellungen an Rega Phototeilen: MC, 100 Ohm, 1000pF, Verstärkung „hoch“ („Gain setting on“)

Ania MC

Rega Ania heißt der neueste Streich der Rega Tonabnehmerentwickler. Dahinter steckt ein auch äußerlich hübsches Moving Coil (MC) Tonabnehmersystem mit transparentem Gehäuse und der Technik der großen Rega Abtaster Apheta 2 und Aphelion – weshalb sein Preis durchaus als Schnäppchen gelten darf.

Die extreme Gewichtsreduktion der schwingenden Teile garantiert auch beim Rega Ania ein Höchstmaß an Detailtreue und Auflösung.
Das Ania MC wird wie üblich bei Rega per Hand hergestellt und – ebenfalls wieder typisch Rega – in seiner Preisklasse Maßstäbe setzen.

Specifications

ania
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Auflagegewicht 1,75 g bis 2 g
  • Eingangsimpedanz 100 Ohm
  • Ausgangsimpedanz 10 Ohm
  • Ausgangsspannung 0,35 mV
  • Erhältliche Farbvariante: schwarz
  • Gewicht: 5,3 g

Exact MM

MM Tonabnehmer-System | Perfekt geeignet für Planar 3 und Planar 6

Rega 3-Punkt-Befestigung & höchstmögliche Effizienz der Abtastung für mehr Dynamik, Transparenz & Detailreichtum.

Specifications

exact mm
Farbvarianten:
Gelb

Technische Daten:

  • Auflagegewicht 1,5 bis 1,75 g
  • Ausgangsspannung 6,8 - 7,2 mV
  • Kürzere, noch präzisere Wicklung der Spulen mit noch weniger Masse
  • Diamant-Nadel mit „Vital“-Schliff auf einem speziellen, fest montierten Nadelträger
  • Erhältliche Farbvariante: gelb
  • Gewicht: 6,5 g

Elys 2 MM

MM Tonabnehmer-System | Perfekt geeignet für Planar 3

Rega 3-Punkt-Befestigung
Volle Dynamik, hervorragende Differenzierbarkeit und
die Rega-eigene Musikalität kennzeichnen diesen Tonabnehmer

Specifications

elys 2 mm
Farbvarianten:
Blau

Technische Daten:

  • Auflagegewicht 1,5 bis 1,75 g
  • Ausgangsspannung 6,8 - 7,2 mV
  • Hochpräzise parallel gewickelte Spulen
  • Diamantschliff elliptisch
  • Erhältliche Farbvariante: blau
  • Gewicht: 6,5 g

Carbon MM

MM-Tonabnehmer-System zum günstigen Einstiegspreis mit neuem Carbon-Nadelträger.

Specifications

carbon mm
Farbvarianten:
Weiß

Technische Daten:

  • Auflagegewicht 2 g
  • Ausgangsspannung 2,5 mV bei 1 kHz
  • Auswechselbare Nadel
  • Erhältliche Farbvariante: weiß
  • Gewicht: 5,0 g