Rega | Tonarme

Im Bereich der Plattenspieler ist Rega eine Weltmacht. Aber noch stärker sind die Briten im Bereich der Tonarme. Fünf Tonarme bietet Rega auch einzeln an und so gut wie jeder ambitionierte Laufwerkshersteller bedient sich aus diesem Angebot. Warum? Weil die Tonarme so solide sind und nirgendwo ein besseres Preis/Klang-Verhältnis geboten wird.

RB3000

Referenz-Tonarm der Extraklasse
Selektiertes und optimiertes neues Tonarmrohr Aluminium poliert
sorgt für optimale Kopplung an Lager, Armbasis und Tonabnehmer
Eng tolerierte Materialien und hochwertige Details erheben den
RB 3000 zu einem musikalischen Erlebnis
Tonarmlager mit extrem geringer Toleranz
Resonzoptimierte Konstruktion durch geschickte Masseverteilung
Hochflexibles, niederkapazitives Anschlußkabel
Erhältliche Farbvariante: aluminium poliert
Gegengewicht aus Wolfram (Tungsten)
Plattenspieler und Tonabnehmer nicht im Lieferumfang enthalten

Specifications

rb 3000
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Referenz-Tonarm der Extraklasse
  • Selektiertes und optimiertes neues Tonarmrohr
  • Aluminium poliert sorgt für optimale Kopplung an
  • Lager, Armbasis und Tonabnehmer
  • Engtolerierte Materialien und hochwertige Details
  • erheben den RB 3000 zu einem musikalischen Erlebnis
  • Tonarmlager mit extrem geringer Toleranz
  • Resonanzoptimierte Konstruktion durch geschickte Masseverteilung
  • Hochflexibles, niederkapazitives Anschlußkabel
  • Erhältliche Farbvariante: aluminium poliert
  • Gegengewicht aus Wolfram (Tungsten)
     

RB880

Wie alle Rega Tonarme wird auch der RB880 von einem Team hochqualifizierter Techniker sorgfältig von Hand gebaut.
Ein brandneuer vertikaler Lageraufbau mit sehr geringer Masse, das neue Rega Aluminium Tonarmrohr,
maßgeschneiderte Phono-Kabel mit niedriger Kapazität und viele weitere kleinen Features und Verbesserungen führen zu einem äußerst resonanzarmen Tonarm mit sehr günstiger Masseverteilung.

Specifications

rb880
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Neues Tonarmrohr aus Aluminium mit verbesserter Kopplung am Lager, Armbasis und Tonkopf
  • Tonarmlager mit äußerst geringer Toleranz
  • Äußerst resonanzarme Konstruktion durch geschickte Masseverteilung
  • Hochflexibles Anschlusskabel
  • Erhältliche Farbvariante: schwarz
  • Gegengewicht aus Edelstahl

RB330

Der Rega 303 war ein auch von vielen anderen Analog-Spezialisten eingesetzter Tonarm. Um ihn wirklich besser zu machen, mussten wir uns ganz schön ins Zeug legen.
Aber es gelang: Der neue RB 330 hat eine verbesserte Tonarmergonomie, Handhabung und er klingt auch hörbar besser. Herauszuheben ist das neue Lager mit äußerst geringer Reibung und eine neu konzipierte BIAS-Einstellung, bei der man auch die Zahlen besser ablesen kann. Klangfördernd ist ebenfalls das bei Rega hergestellte, neue Phonokabel, das mit hochwertigen Neutrik-Steckern abgeschlossen ist, sowie ein neu konzipiertes 100-Gramm-Gegengewicht aus Stahl.

Specifications

rb330
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Tonarmrohr aus Aluminium mit verbesserter
  • Kopplung an Lager, Armbasis und Tonkopf
  • Äußerst resonanzarme Konstruktion durch geschickte Masseverteilung
  • Niederkapazitive Tonarmverkabelung mit Neutrik Pro Steckern
  • Gegengewicht und Gegengewichtachse aus Edelstahl
  • Erhältliche Farbvariante: schwarz
     

RB220

Die jüngste Entwicklung im Bereich Tonarm nutzt unser brandneues Tonarmrohr, ist sorgfältig handmontiert, hat Lager mit extrem niedrigen Reibungswerten und eine Klangperformance, die Erwartungen an einen Tonarm dieser Preisklasse weit übertreffen. Von der Anfassqualität, von den Einstellungs-Möglichkeiten her, aber auch vom optischen Eindruck liegt er deutlich vor dem Vorgänger RB 202. Auch hat der RB 220 ein Headshell mit der dritten Bohrung für die praktische und einbausichere Dreipunktbefestigung (für Rega Tonabnehmer ab Elys2 und größer). Besser und praktischer geht es nicht.

Specifications

rb220
Farbvarianten:
Schwarz

Technische Daten:

  • Tonarmrohr und Headshell aus resonanzoptimiertem Aluminium
  • Polymer Präzisionslager
  • Manuelles Antiskating
  • 3 Punkt Befestigung auf dem Bord
  • Einfache Tonabnehmerjustage bei 3 Punkt Rega Tonabnehmern
  • Erhältliche Farbvariante: schwarz

Testberichte und Infos